Presse
Pressestimmen zum Chor
2024:
Chor Unterwegs Fürfeld
Am kommenden Donnerstag, 28.11.2024, sind wir wieder um 18.00 Uhr zur Chorprobe im Fürfelder Bürgerhaus Unterwegs.
Mit unserem Adventskonzert am Sonntag, 8.12.2024 möchten wir gemeinsam mit ihnen um 18.00 Uhr in der Fürfelder Kirche in den Zauber der Advents- und Vorweihnachtszeit eintauchen.
Neben den musikalischen Leckerbissen wird anschließend auch für die Genüsse des Gaumens wieder bestens gesorgt sein.
Am Samstag, 14.12.2024, sind wir noch einmal mit diesem Adventszauber Unterwegs. Um 18.00 Uhr wollen wir, für sie und gemeinsam mit ihnen, in der Katholischen Kirche in Kirchardt diese besonderen, zauberhaften Momente der Advents- und Weihnachtszeit erklingen lassen.
Bei beiden Adventskonzerten ist der Eintritt frei, mit ihren Spenden unterstützen sie uns, weiterhin auf der Straße der Musik Unterwegs sein zu können …
Kontakt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chor Unterwegs Fürfeld
„Seite an Seite…“ mit mehr als 200 Zuhörern haben wir uns am vergangenen Sonntag, 28.7.2024 in der Konzertmuschel am Bad Rappenauer Kurhaus aufgemacht, um in einem bunten Programm in den unterschiedlichsten Genres der Chormusik unterwegs zu sein.
Der „Baum des Lebens…“ ließ die Harmonien in ganz besonderer Weise mit dem herrlichen Sonnenschein dieses Morgens verschmelzen, um Lust zu machen, auf das, was „Über sieben Brücken…“ zu entdecken sein würde. „Wer die Augen schließt…“ kann an dieser Entdeckungsreise kaum teilhaben und wird auch nie aus voller Überzeugung bei „Give Peace a Chance…“ einstimmen können. Mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, dem Frieden eine Chance zu geben, erfordert über den eigenen Tellerrand hinauszusehen, zum Beispiel auf den afrikanischen Kontinent. Die südafrikanische Nationalhymne „Nkosi Sikelel` i Afrika…“ („Gott segne Afrika…“) ist dafür ein wunderbares Beispiel. „Amezaliwa…“ ist ein mitreißendes Lied, in dem es darum geht, dass Glaube, Liebe und Hoffnung Menschen über Kontinente hinweg verbinden kann.
Hinter dem Tellerrand liegen aber nicht nur die fernen Kontinente, nein auch vor unserer Haustür müssen die Menschen für einander offen sein. „Freude schöner Götterfunke…“, die Europahymne bietet dazu einen mitnehmenden Ansporn. „Nessum dorma …“, („Keiner schlafe…“), ist da wohl auch das richtige Motto, um fortwährende Bemühungen schließlich in einen stimmgewaltigen Sieg münden zu lassen. „You raise me up…“, gut, wenn man auf ein solches Gefühl, dass da jemand ist, der einem immer wieder aufhilft, bauen kann, denn wie wir alle wissen, gibt es bei all diesen Bemühungen auch immer wieder Rückschläge.
„Rama Lama Ding Dong…“ zeigt, dass es auch tief in uns drin in Herzensangelegenheiten durchaus Höhen und Tiefen gibt. Um den Herausforderungen tief in uns, um uns und über Grenzen und Kontinente hinweg, entgegentreten zu können, ist es gut, sich immer wieder zu sagen „Steh auf …“, suche und vertrete deinen Standpunkt. Ja, es gibt sie immer wieder, „Tage wie diese…“, an denen man das Gefühl hat, mit sich und der Welt in Einklang zu sein, an denen man sich Ewigkeit wünscht. Leider dauert diese Ewigkeit nicht allzu lange an und schon heißt es wieder genau darauf zu achten, wie wir damit umgehen, mit dem, was es uns zuträgt, das „Word of mouth…“.
Wir als Chor lieben sie ganz besonders, Tage wie diese… Tage, an denen wir unser Publikum mit einem unterhaltsamen und sowohl musikalisch, als auch inhaltlich ansprechenden Programm begeistern können.
„Das wünsch ich dir…“, dass wir dich mit unserem Auftritt angesprochen haben, dass der Funke der Begeisterung von uns auf dich übergesprungen ist, dass du viele positive Eindrücke, die dich noch einige Zeit begleiten mögen, mitnehmen konntest.
Wir nehmen das fantastische Gefühl mit, für ein tolles, begeisterungsfähiges und mitgehendes Publikum erfolgreich unterwegs gewesen zu sein. Vielen lieben Dank dafür.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Dirigenten Ulli Dachtler, unseren Schlagzeuger Thomas Willmek, unseren Vorstand und an jede unserer Sängerinnen und jeden unserer Sänger für einen rundum gelungenen Auftritt und eine engagierte und erfolgreiche erste Jahreshälfte.
Wir verabschieden uns vorerst in die Sommerpause und sind dann Mitte September wieder unterwegs…
Kontakt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.08.2024
2012:
11.07.: Fürfelder Sänger sind mit ihrem Jubiläumswochenende zufrieden
(Beitrag zur 150 jährigen Jubiläumsfeier vom 06.07.12 bis 08.07.12)
03.07.: Sängerbund Fürfeld freut sich auf sein großes Wochenende
(Beitrag zu den Vorbereitungen zur 150 Jahrfeier)
16.06.: Überreichung der Conradin-Kreutzer-Tafel
Am 16.06.2012 wurde dem Sängerbund Fürfeld auf der Landesgartenschau in Nagold beim Landes-Musik-Festival, im Rahmen einer stilvollen Feierstunde die "Conradin-Kreutzer-Tafel" von Staatssekretär Jürgen Walter MdL überreicht. Mit der, vom ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel, gestifteten Tafel werden Vereine ausgezeichnet die auf eine 150-jährige musikalische Tradition zurückblicken können.
17.05.: Sonne lockt an Himmelfahrt nach draußen
(Beitrag zum Himmelfahrtsfest in Fürfeld am Bleckkopf)
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/Sonne-lockt-an-Himmelfahrt-nach-draussen;art1943,2459832
21.01.: Geteilte Freude und Brückenschläge
(Beitrag zum Auftaktkonzert zu unserem 150 jährigen Jubiläum)
12.01.: Beim Jubiläum sollen "die Chorken" knallen
2011:
11.12.: Unser stv. Vorstand Christoph Steinhoff mit Tenor Hartmut Hofmann
zu Gast bei den Open Doors in Grombach ...
2010:
19.12.: Verschnaufpause für Generationen
Von Doris Gabel
Der Sängerbund Fürfeld und Chorleiterin Tatiana Sujakova (am Klavier) haben
sich intensiv auf ihr Weihnachtskonzert 2010 vorbereitet.
...
06.03.: Gospels singen in Fürfeld (Workshop)
Bad Rappenau - Lieder und Balladen ...
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/sonstige-Gospels-singen-in-Fuerfeld;art1943,1770031